
Leistungen
Was wir bieten:
Uplift Aviation sitzt in Köln und wurde im Jahr 2013 von Robert Zimmermann gegründet. Mit den ersten erhältlichen Controllern konstruierte ich Gimbals und Multicopter, mit dem Ziel, hochwertige Aufnahmen für Film, Fernsehen und Marketing zu produzieren. Bis heute habe ich verschiedenste Kameras genutzt und geflogen - von GoPro bis hin zur Red Epic. Falls Sie Fragen bezüglich meiner Dienstleistungen haben oder eine kompetente Beratung wünschen, zögern Sie nicht, mich anzusprechen. Am Ende der Seite finden Sie meine Kontaktdaten.
Portfolio
Eine Auswahl unserer Aktivitäten:


Showreel Mai 2015.

Konstruktion eines Multicopters für 360°-Kameras basierend auf GoPro`s.

Installation und Einrichtung einer Videowall.

Luftaufnahmen und Gimbalshots für Markensicht / Dethleffs Wohnmobile

Überlegungen bezüglich der notwendigen Größe von kameratragenden Multicoptern.

Die Vorteile von H-Coptern bei der Produktion von dynamischen Luftaufnahmen.

Indian Summer 2015. Die Farben des Herbstes & Fliegen im Wald.
Team
Klein aber fein:

Robert Zimmermann
Pilot · Entwickler · Kameramann
1998 im Alter von 17 Jahren nach Köln gezogen. Ausbildung bei Mercedes Benz - Elektrik. Ein Jahr als Geselle. Anschliessend Quereinstieg als Veranstaltungstechniker - 1 Jahr. Von 2006-2009 das Abitur nachgeholt, anschliessend zwei Semester Agrarwissensschaften in Bonn studiert - nicht technisch genug. 2010 Gründung Folienmanufaktur - Aussenwerbung und Textilveredelung, nebenbei Jugendarbeit beim SKM in Köln. 2011 erstes Modellflugzeug, 2012 erster Multicopter und erste GoPro. 2013 die ersten Brushless-Gimbals konstruiert und so an die Filmbranche "geraten". Uplift Aviation gegründet. 2015 Entwicklung eines ungefährlichen, laserbasierten, externen Autofokussystems für Filmkameras. Leider während der Prototypenentwicklung von Redrock abgehängt worden (Halo), generell zuwenig Resourcen für die Produktentwicklung. Anfang 2016 mehr als 300 Stunden Flugerfahrung mit Multicoptern, in dieser Zeit nur einen Crash zu verzeichnen ( leichte Kollision mit einem Baum bei Aufnahmen im Königsforst). Mittlerweile über 25 Multicopter und diverse Brushless-Gimbals gebaut und benutzt, Erfahrungen als Kameramann und Gimbaloperator gesammelt und mein Auge geschult.

Markus Kauert
Kameramann · Schnitt · Remoteoperator
2007: Abschluss einer Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten - Medien und Kommunikation. Aufbau eines Tonstudios im Kunstwerk, Köln - Produktion von Musik und Sounddesign. 2008: Einstieg Motion Design bei actionconcept - "Alarm für Cobra 11". 2009: Studiengang Mediendesign in Köln, 2 Semester, abgebrochen da zu langweilig. Seit 2010 Selbstständigkeit im Bereich Musik- und Filmproduktion - Gründung ma[rec]media. Als Kameramann und Cutter für die Agentur a>>headscreen in Köln Image- und Produktfilme realisiert. Seit 2011: Musik- und Filmprojekte für diverse TV-Sender, Filmproduktionsfirmen, Agenturen und Unternehmen. Seit 2016: ma[rec]media mit festem Sitz in Köln Niehl.

Tuc
Supervisor
Tuc - der kleine Hund von Markus. Geboren am 01.07.2013 - Ein Kind des Sommers, das merkt man sofort. Leidenschaftlicher Autodidakt. Magister in Fressen, Schlafen und Kaninchen jagen. Leichte Tendenz zur Hyperaktivität. Everybodys darling.

Black Pete
Favorite Multicopter
Schnell, effizient und praktisch. Etwa 18 Minuten Flugzeit. 65km/h Höchstgeschwindigkeit (bei Windstille). Klappbar und leicht zu transportieren. Aufgrund der Rahmenkonstruktion keine Propeller im Blickfeld der Kamera, außerdem eine zweite Fernsteuerung für den Camoperator, zur Steuerung des Kameragimbals (anders als DJI Phantom/Vision).
Wir lieben technologie
Wir sind auf dem neuesten Stand der Technik. Wir kennen unser Equipment. Wir entwickeln uns ständig weiter, - UPLIFT AVIATION.
Blog
Dem Mitteilungsbedürfnis gerecht werden..
Kontakt
Gerne beantworten wir Ihre Fragen.